Endometriose Österreich – kurz EndÖ
EndÖ setzt sich dafür ein, dass Endometriose-Betroffene ernst genommen werden, dass Bewusstsein für diese Erkrankung geschaffen wird.
In dieser ehrenamtlichen Tätigkeit wird versucht, Betroffene in allen Belangen so gut es geht zu unterstützen und auf ihrem Weg zu begleiten.
Bei den Austauschtreffen wird die Möglichkeit geboten für Austausch untereinander, Fragen zu klären und sich durch Gastreferent:innen neues Wissen sowie Tipps und Tricks anzueignen.
News
Setze dich aktiv ein – werde Mitglied und/oder spende!
Wenn du es noch nicht getan hast – dann werde gleich Mitglied und fülle den Mitgliedsantrag aus.
Unsere Webseite wächst – und mit ihr auch die Möglichkeiten für unsere Mitglieder. Damit wir neue Plug-ins (nötig um Veranstaltungen online zu buchen) einbauen und die Seite noch nützlicher, moderner und benutzerfreundlicher gestalten können, brauchen wir bis Weihnachten € 2.000,- und deine Unterstützung.
Jeder Beitrag – groß oder klein – macht einen Unterschied!
So einfach geht’s:
1️⃣ Öffne deine Onlinebanking-App.
2️⃣ Scanne den QR-Code unten.
3️⃣ Gib einen beliebigen Betrag ein und bestätige die Überweisung.
Oft erreichen uns auch Anfragen, dass Angehörige sich machtlos fühlen und gerne auch etwas zur Verbesserung der Situation beitragen möchten. Das können sie nun – jede Spende bringt UNS als Betroffene weiter – egal wie klein die Summe ist, trägt sie dazu bei, dass wir für euch mehr tun können.
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft von EndÖ!
Danke für deine Unterstützung – sie kommt direkt dir und unserer Community zugute.
Neue Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der Endometriose
Die gynäkologischen Fachgesellschaften aus Deutschland (DGGG), Österreich (ÖGGG) und der Schweiz (SGGG) haben gemeinsam die Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der Endometriose überarbeitet und neu veröffentlicht.
Die aktualisierte S2k-Leitlinie berücksichtigt den aktuellen Stand der Wissenschaft und soll die Versorgung betroffener Patientinnen weiter verbessern.
Die vollständige Leitlinie steht ab sofort online zur Verfügung: 015/045 – Diagnostik und Therapie der Endometriose
Zertifizierte Endometriose-Zentren
Wir raten euch immer, dass ihr euch an Endometriose Spezialist:innen wendet. Es gibt hier zwei Unterscheidungen in zertifiziert und nicht zertifiziert. Wenn ein:e spezialisierte:r Ärztin/Arzt nicht zertifiziert ist, sagt das nichts über sein Fachwissen oder seine Qualifikation aus. Bei den zertifizierten Zentren könnt ihr euch aber sicher sein, dass gewisse Kriterien erfüllt sein müssen und das der Arzt/die Ordination/das Krankenhaus überprüft wurden.
Auf der Webseite der Stiftung Endometriose Forschung findet ihr immer aktuellen zertifizierten Zentren:
https://www.endometriose-sef.de/patienteninformationen/endometriosezentren/
Sprechstunde
Oftmals spricht es sich leichter am Telefon daher bieten wir ab sofort regelmäßige kostenlose Sprechstunden für Betroffene aber auch Angehörige an. Die nächste findet am 05.09.2025 statt. Bitte reserviert euch dafür einen Termin per Mail unter endo.oesterreich@endoe.at.
Newsletter
Wir versenden 1 x im Monat einen Newsletter mit unseren Terminen und anderen Neuigkeiten wie z. B. Studien. Wenn du diesen gerne erhalten möchtest, dann melde dich gerne über den Button ganz unten auf der Webseite an.
Community am Handy
Auf vielfachen Wunsch gibt es nun via der neuen Whats App-Funktion „Community“ eine weitere Möglichkeit, wo ihr euch auf kurzem Weg vernetzen und austauschen könnt. Unter diesem Link ( https://chat.whatsapp.com/GJxL77ajEVhEpkAgeQToE9 ) kommt ihr direkt in die EndÖ Whats App-Community.
Bitte beachtet aber, dass wir diese Gruppen nicht moderieren und daher auch keine Verantwortung für die Inhalte übernehmen! Wir stellen euch mit dieser Community-Funktion ausschließlich eine weitere Option für einen Austausch zur Verfügung. Alle wichtigen Informationen findet ihr direkt auf Whats App.
EndÖ auf Social Media erleben
Entdecke inspirierende Inhalte und bleibe immer auf dem Laufenden, indem du uns auf Instagram und/oder Facebook folgst. Hier teilen wir alle Infos rund um unsere Termine sowie wichtige Informationen zu Endometriose und ganzheitlicher Frauengesundheit.
Folge uns:
Instagram: @endo.oesterreich
Facebook: EndÖ – Endometriose Österreich
Verpasse keine Updates und sei Teil unserer wachsenden Endo-Community.
Wir freuen uns darauf, dich dort zu sehen!
